2021-03-29· Für die Wirksamkeit gegen infektiöse Aerosole in einem Innenraum ist entscheidend, ob ein Gerät einen ausreichend großes Luftvolumen desinfizieren und die gereinigte Luft gut im Raum zirkulieren kann. Die Wirksamkeit ist abhängig von der Bestrahlungsintensität und von der Bestrahlungszeit der Luft im Gerät.
Dem Arbeitsschutz kommt in Zeiten der Corona-Pandemie eine zentrale Rolle zu. Der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard des BMAS formuliert die gemeinschaftlich getragene Basis für die Konkretisierung der betrieblichen Infektionsschutzmaßnahmen und beschreibt die Beiträge des Arbeitsschutzes zum betrieblichen Infektionsschutz. Für konkrete Maßnahmen verweist der Standard auf die SARS-CoV-2 ...
2020-10-12· 2020-10-12· COVID-19 Pandemie . Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Schulen . . Änderungen zur Version vom : Ergänzung um aktuelle Referenzen zu Lüften, Infektionsprävention und Infektionsepidemiologie, sowie integrierte Vorschläge der Bundesländer. 2 . Wir möchten darauf hinweisen, dass die hier zugrundeliegende Datenlage dem Stand aus Oktober 2020 …
2021-07-23· Die COVID-19-Impfung schützt vor COVID-19. Auch durch eine COVID-19-Erkrankung kann man einen Schutz vor COVID-19 aufbauen. Für den Status „Geschützt“ gelten verschiedene Bedingungen. Diese werden in der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (§ 2 Nummer 3 und 5 SchAusnahmV) festgelegt.
2021-03-22· 2021-03-22· Risikobewertung zu COVID-19 () Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI () Antworten auf häufig gestellte Fragen zu COVID-19 () Information für Einreisende in verschiedenen Sprachen () Corona-KiTa-Studie: Monatsbericht Juli 2021 ()
2020-08-13· Für Schulen empfiehlt die IRK beispielsweise in jeder Unterrichtspause intensiv bei weit geöffneten Fenstern zu lüften, bei längeren Unterrichtseinheiten von mehr als 45 Minuten Dauer auch während des Unterrichts. Laut IRK können CO2-Ampeln als Anhaltspunkt für gute oder schlechte Lüftung dienen. Eine CO2-Konzentration im Innenraum ...
Für Mensch und Umwelt Umweltbundesamt Geschäftsführung der Kommission Innenraumlufthygiene Direktor und Professor Dr.-Ing. H.-J. Moriske 030/8903 5496 1 Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Stand: 12. August 2020 Das Risiko einer Übertragung von SARS-CoV-2 in Innenräumen lässt sich durch geeignete Lüftungsmaßnahmen reduzieren Stellungnahme der …
2020-05-02· 2020-05-02· Informationen für Reisende sind beim Auswärtigen Amt zu finden. Informationen zur regionalen oder lokalen Ebene geben die Landes- und kommunalen Gesundheitsbehörden. Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen zu Erkrankungen (COVID-19) mit Infektionen durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) zum jeweils angegebenen Datenstand. …
2021-06-02· The risk of spreading SARS-CoV-2, the virus that causes COVID-19, through ventilation systems is not clear at this time. Viral RNA has reportedly been found on return air grilles, in return air ducts, and on heating, ventilation, and air conditioning (HVAC) filters, but detecting viral RNA alone does not imply that the virus was capable of transmitting disease.
Mitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche () Reiseassoziierte COVID-19-Fälle im Stadtkreis Offenbach und Deutschland, Juni-November 2020: Erkrankungsbeginne und SARS-CoV-2-Testungen nach Einreise, Epid Bull 32/2021 ()
Optimierung der Zellkulturergebnisse und Reproduzierbarkeit. Der MCO-50AIC-PE CO2-Inkubator bietet eine präzise Steuerung der CO2-Konzentration und eine genaue, gleichmäßige und reaktionsschnelle Temperaturregelung in der Kammer. Während der Zellkultivierung wird die Kontamination durch eine keimtötende Innenbeschichtung und optionaler UV ...
Als Reaktion bieten wir für Buchungen, die von COVID-19 betroffen sind, die folgende Abdeckung im Rahmen unserer Richtlinien für besondere Umstände, um unsere Community zu schützen und mehr Klarheit zu schaffen. Bitte sieh dir diese Seite regelmäßig an, um über Aktualisierungen zur Abdeckung auf dem Laufenden zu bleiben. Tipp: Wenn du Gast bist, findest du die Stornierungs- und ...
Wir haben für Sie häufige Fragen und Antworten zusammengestellt. Jetzt informieren. DQS Online Kongress. Digitales Bewusstsein. 5 Experten bieten Ihnen am 12. Oktober 2021 ihr Wissen rund um die Herausforderungen der Digitalisierung an. Jetzt anmelden! DQS UPDATE. Aktuelle Newsletter-Ausgabe. Wir haben unsere Sommer-Bibliothek für Sie geöffnet und stellen Ihnen in diesem Newsletter 7 ...
Neue Publikationen. Empfehlungen der KBOB und der BKB für die Amtsleitungen zur Umsetzung der Beschaffungsstrategie (PDF, 606 kB, ). Anhang 1: Empfehlungen der KBOB und der BKB für die Amtsleitungen zur Umsetzung der Beschaffungsstrategie (PDF, 396 kB, ). Empfehlungen zur Verrechnung bei ausserordentlichen Preisänderungen für Bauarbeiten (PDF, 370 kB, )
Für Personen, die mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff geimpft wurden, gelten derzeit die folgenden Regelungen: Die Erstimpfung gilt ab dem 22. Tag nach dem 1. Stich für maximal 90 Tage ab dem Zeitpunkt der Impfung. Die Zweitimpfung gilt für maximal 270 …
Meldepflichtig gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. t IfSG ist der Verdacht einer Erkrankung, die Erkrankung sowie der Tod in Bezug auf die Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19). Um bewerten zu können, ob ein Verdacht begründet ist, empfiehlt das RKI zu prüfen, ob nach dem Stand der Wissenschaft sowohl das klinische Bild als auch ein wahrscheinlicher epidemiologischer Zusammenhang vorliegt.
Eine eigene Schulung für COVID-19-Beauftragte ist nicht verpflichtend vorgesehen, wenngleich eine solche zweckmäßig sein kann. Covid-Präventionskonzept Ein COVID-19-Präventionskonzept hat jedenfalls zu enthalten: spezifische Hygienemaßnahmen, Regelungen betreffend die Nutzung sanitärer Einrichtungen, Regelungen zur Steuerung der Personenströme und Regulierung der Anzahl der …
Verkehrsmanagement, Simulation, Tunnelmanagement, KI-gestützte digitale Lösungen, Infrastruktur für autonomes Fahren – das und mehr ist die Basis, mit der Sie Ihre Mobilitätsökosysteme managen können. Entlang Ihrer Wertschöpfungskette helfen Ihnen unsere Lösungen, die Mobilitätsbedürfnisse von heute und morgen zu erfüllen.
2021-08-13· Coronavirus: Das sind Ihre Rechte als Reisender. Urlaub in Europa: Die Grenzen sind offen. Einige europäische Länder sind vom Robert Koch-Institut als Corona-Hochrisiko-Gebiete eingestuft. Für viele Grenzübertritte ist ein negativer Corona-Test notwendig: So ist die Lage an Deutschlands Grenzen. Für Reisende, die aus dem Ausland nach Deutschland zurückkehren, gelten …
2020-05-02· 2020-05-02· 2 Leitfaden für den Öffentlichen Gesundheitsdienst zum Vorgehen bei Häufungen von COVID-19. Robert Koch-Institut . Abteilung für Infektionsepidemiologie . Stand: . Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen zu Erkrankungen (COVID-19) mit Infektionen durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) zum jeweils angegebenen Datenstand.